auseinandertreiben

auseinandertreiben
разгоня́ть разогна́ть . mit Keil раскли́нивать раскли́нить . v. Wind - Stroh, Heu размётывать /-мета́ть

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "auseinandertreiben" в других словарях:

  • auseinandertreiben — auseinandertreiben→zerstreuen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auseinandertreiben — aus|ein|ạn|der||trei|ben auch: aus|ei|nạn|der||trei|ben 〈V. tr. 262; hat〉 1. voneinander wegtreiben, gewaltsam trennen 2. durch Hämmern erweitern (Metall) …   Universal-Lexikon

  • tedreiban — *tedreiban germ., stark. Verb: nhd. auseinandertreiben; ne. scatter; Rekontruktionsbasis: ae., afries., ahd.; Etymologie: s. *te, *dreiban; Weiterleben: ae. tō̆ drī f an …   Germanisches Wörterbuch

  • zerstreuen — 1. ausbreiten, verbreiten, verstreuen, verteilen. 2. auflösen, auseinanderjagen, auseinanderscheuchen, auseinandertreiben, in die Flucht schlagen/treiben, verscheuchen, vertreiben, zersprengen; (ugs.): [lange] Beine machen; (bayr., österr. ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerstreuen — (sich) abmühen; (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Zerstreuung — Beschäftigung; Ablenkung; Verbreitung; Dispersion; Verteiltheit * * * Zer|streu|ung [ts̮ɛɐ̯ ʃtrɔy̮ʊŋ], die; , en: dem Zeitvertreib dienendes Vergnügen: zur Zerstreuung der Gäste spielte eine Kapelle. Syn.: ↑ Abwechslung, ↑ …   Universal-Lexikon

  • zersprengen — zer|sprẹn|gen 〈V. tr.; hat〉 auseinandersprengen ● eine Truppe, eine militärische Einheit zersprengen 〈fig.〉 im Kampf auseinandertreiben, in einzelne Gruppen zerteilen * * * zer|sprẹn|gen <sw. V.; hat [mhd. zersprengen]: 1. in Stücke sprengen …   Universal-Lexikon

  • versprengen — 1. auseinanderjagen, auseinanderscheuchen, auseinandertreiben, in die Flucht schlagen/treiben, verscheuchen, vertreiben, zersprengen, zerstreuen; (ugs.): [lange] Beine machen; (bayr., österr. ugs.): stampern. 2. ↑ versprühen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sprengen — sprengen: Das altgerm. Verb mhd., ahd. sprengen, niederl. sprengen, aengl. sprengan, schwed. spränga bedeutet als Veranlassungswort zu dem unter ↑ springen behandelten Verb eigentlich »springen machen«. Im Dt. hat es drei verschiedene Bedeutungen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blendgranate — M84 Schockgranate Eine Blendgranate oder Schockgranate (auch Flashbang) ist eine Granate, die in einem lauten Knall (ca. 170–180 dB) und sehr hellem Licht (6–8 Millionen Candela) explodiert. Personen, die sich in der Nähe des… …   Deutsch Wikipedia

  • Blues Brothers — Filmdaten Deutscher Titel Blues Brothers Originaltitel The Blues Brothers …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»